2007 - Vertrag von Rom
1. Gemeinschaftsausgabe der Euro-Staaten
Die 2-Euro-Gedenkmünze „Römische Verträge“ wurde im Jahr 2007 von Deutschland und allen anderen Mitgliedstaaten der Eurozone ausgegeben, um den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge zu feiern. Die Römischen Verträge, die 1957 unterzeichnet wurden, legten den Grundstein für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft (Euratom), was als wichtiger Schritt in der europäischen Integration gilt.
Hier stellen wir Ihnen die deutschen Ausführungen im Detail vor:
- 2 Euro Deutschland 2007 in farbiger Sonderausführung
- Motiv: Römische Verträge
- stilvoll nachträglich mit Farbapplikation veredelt
- 2 Euro Gedenkmünze Deutschland 2007
- Motiv: 50. Jahre Römische Verträge
- Prägebuchstabe: unsere Wahl
- Auflage: gesamt 30.000.000 Exemplare
- Bankfrische Ausführung
- 2 Euro Gedenkmünze Deutschland 2007
- Motiv: 50. Jahre Römische Verträge
- Prägebuchstabe: A - Berlin
- Auflage: 1.000.000 Exemplare
- Bankfrische Ausführung
- 2 Euro Gedenkmünze Deutschland 2007
- Motiv: 50. Jahre Römische Verträge
- Prägebuchstabe: D - München
- Auflage: 14.500.000 Exemplare
- Bankfrische Ausführung
- 2 Euro Gedenkmünze Deutschland 2007
- Motiv: 50. Jahre Römische Verträge
- Prägebuchstabe: F - Stuttgart
- Auflage: 8.000.000 Exemplare
- Bankfrische Ausführung
- 2 Euro Gedenkmünze Deutschland 2007
- Motiv: 50. Jahre Römische Verträge
- Prägebuchstabe: G - Karlsruhe
- Auflage: 5.000.000 Exemplare
- Bankfrische Ausführung
- 2 Euro Gedenkmünze Deutschland 2007
- Motiv: 50. Jahre Römische Verträge
- Prägebuchstabe: J - Hamburg
- Auflage: 1.500.000 Exemplare
- Bankfrische Ausführung
- 2 Euro Gedenkmünze Deutschland 2007
- Motiv: 50. Jahre Römische Verträge
- Alle 5 Prägebuchstaben
- Auflage: 30.000.000 Exemplare
- Bankfrische Ausführung
- 2 Euro Gedenkmünze Deutschland 2007
- Motiv: 50. Jahre Römische Verträge
- Alle 5 Prägebuchstaben
- Auflage: 240.000 Exemplare
- Polierte Platte - Ausführung im Blister